Trutz
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Trutz — (mittelhochdeutsch trotzen / trutzen für herausfordern, reizen, Widerstand leisten, davon abgeleitet das heutige Wort Trotz; vgl. die Redensart „Schutz und Trutz“) ist Namensbestandteil von: Trutzburg, einer Belagerungsburg Kaisertrutz, einer… … Deutsch Wikipedia
Trutz — Trutz, S. Trotz … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Trutz — Trụtz, der; es (veraltet); zu Schutz und Trutz; Schutz und Trutz Bündnis (vgl. d.) … Die deutsche Rechtschreibung
Trutz — Übername zu mhd. trutz »Widersetzlichkeit, Feindseligkeit, Trotz« für einen trotzigen Menschen … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Trutz von Trotha — Witzenmann (* 1946 in Dieburg) ist ein deutscher Soziologe und emeritierter Professor für Soziologie der Universität Siegen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Arbeitsgebiete 3 Bücher 4 … Deutsch Wikipedia
Trutz Rendtorff — (* 24. Januar 1931 in Schwerin) ist ein deutscher evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke 4 … Deutsch Wikipedia
Trutz von Trotha-Witzenmann — Trutz von Trotha (* 16. September 1946 in Dieburg) ist ein deutscher Soziologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Trutz Hardo Hockemeyer — Trutz Hardo (eigentlich Trutz Hardo Hockemeyer, kurz Tom Hockemeyer; * 1939 in Eisenach) ist ein deutscher Buchautor, der als Reinkarnationstherapeut in Erscheinung tritt. Ihm wird vorgeworfen, den Nationalsozialismus zu verharmlosen. Hardo wurde … Deutsch Wikipedia
Trutz Graf Kerssenbrock — Trutz Graf von Korff gen. Schmising Kerssenbrock (meist zu Graf Kerssenbrock gekürzt, * 1. Januar 1954 in Kiel) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Notar sowie Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Politik 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Trutz Graf Kerssenbruck — Trutz Graf Kerssenbrock (* 1. Januar 1954 in Kiel) ist ein deutscher Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Familie 3 Partei 4 Abgeordneter … Deutsch Wikipedia